GPSR Technical File Documentation Guide

GPSR -Dokumentationshandbuch für technische Dateien

Die allgemeine Produktsicherheitsregulierung (GPSR) ist die neue Verordnung für die Sicherheit von in der Europäischen Union verkauften Konsumgüter. Eine wichtige Anforderung ist die Zusammenstellung einer technischen Datei, die auch als digitaler Produktpass bezeichnet wird.

Inhaltsübersicht über die technische Dokumentation der allgemeinen Produkte

Für die Einhaltung von GPSR müssen Hersteller / Importeure technische Dokumentation für Produkte auf dem EU -Markt erstellen. Die technische Dokumentation sollte ausreichende Informationen enthalten, um zu deklarieren und festzustellen, ob das Produkt gemäß GPSR als "sicher" angesehen wird.

Eine vollständige technische Datei sollte enthalten:

  • Etiketten und gegebenenfalls Anweisungen zur Verwendung
  • Eine allgemeine Beschreibung des Produkts und seiner wesentlichen Eigenschaften
  • Eine Analyse möglicher Risiken, die Benutzer bei der Verwendung des Produkts und der Lösungen möglicherweise begegnen, um sie zu beseitigen oder zu mildern, unterstützt durch relevante Berichte
  • Eine Liste der relevanten europäischen Standards, die für die Produktherstellung folgt, gegebenenfalls zutreffend
  • Einzelheiten der durchgeführten Tests und der toxikologischen Bewertung, falls zutreffend

Interne Risikobewertung und Produktaspekte zu berücksichtigen

Die technische Dokumentation sollte auf einer vom Hersteller durchgeführten internen Risikobewertung beruhen. Bei der Durchführung einer Risikoanalyse sollten die Hersteller verschiedene Produktaspekte berücksichtigen, einschließlich:

  • Allgemeine Eigenschaften
  • Aussehen und Präsentation
  • Beabsichtigte Kategorie von Verbrauchern (z. B. Kinder, ältere Menschen, Öffentlichkeit)
  • Auswirkungen auf andere Produkte, wenn sie zusammen verwendet werden
  • Gegebenenfalls Cybersecurity -Funktionen
  • Sich entwickelnde Funktionen, die sich auf die Sicherheit auswirken können

Der Zweck der technischen Dokumentation ist es, Beweise dafür zu liefern, dass das Produkt sicher ist und den geltenden Anforderungen entspricht.

Technische Dokumentation - Modellvorlage

Die Europäische Kommission hat eine Vorlage für die Anleitung für Hersteller vorgelegt, die die technischen Dokumentation von GPSR erstellen. Die Vorlage enthält die folgenden Abschnitte:

  1. Produktidentifikation
    1. Marke
    2. Name des Produkts
    3. Modelltyp / Batch / Seriennummer oder ein anderes Identifikationselement
    4. Produktbeschreibung
    5. Bild des Produkts
    6. Verpackungsbeschreibung
    7. Bild der Verpackung

  2. Eigenschaften und Produktzusammensetzung
    1. Eigenschaften
    2. Material
    3. Zusammensetzung

  3. Risikoanalyse- und Risikominderungsmaßnahmen
    1. Beschreibung potenzieller Risiken
    2. Maßnahmen zur Bekämpfung dieser potenziellen Risiken

  4. Einhaltung der geltenden europäischen Standards

  5. Warnungen und Anweisungen zur Verwendung bereitgestellt

Ist Labortests erforderlich?

Das GPSR schreibt die Einhaltung der geltenden europäischen Standards vor. Beispiele sind:

  • En 71 - Die EU -Spielzeugsicherheitsrichtlinie ist ein von der Europäischer Union (EU) festgelegter gesetzgeberischer Rahmen, um die Sicherheit der in ihren Mitgliedstaaten verkauften Spielzeug zu gewährleisten.
  • EN 12520 - Dieser europäische Standard gibt die Mindestanforderungen an die Sicherheit, Stärke und Haltbarkeit aller Arten von häuslichen Sitzplätzen für Erwachsene an.
  • EN 60335 - Dieser europäische Standard befasst sich mit der Sicherheit von Elektrogeräten für Haushaltsumgebung und kommerzielle Zwecke, wobei ihre Nennspannung nicht mehr als 250 V beträgt.

Wenn ein Produkt in solche Kategorien fällt, müssen entsprechende Testberichte in die technische Dokumentation einbezogen werden, und diese Berichte müssen durch akkreditierte Labortests erhalten werden.

Was ist mit der Konformitätserklärung?

Ein wesentlicher Bestandteil der GPSR -Konformität ist die EU -Konformitätserklärung (DOC). Dieses Dokument wird oft missverstanden oder übersehen, es ist jedoch unerlässlich.

Der Doc ist a formelle Erklärung des Herstellers oder Importeurs Dass das Produkt alle anwendbaren EU -Gesetze entspricht. Im Rahmen des GPSR ist es nicht nur eine bewährte Methode, es ist eine gesetzliche Anforderung Wenn Ihr Produkt unter eine harmonisierte Gesetzgebung fällt (z. B. der Richtlinie der Spielzeugsicherheit, der EMC -Richtlinie, der Richtlinie mit niedriger Spannung). Auch wenn Ihr Produkt nicht durch sektorspezifische Gesetze abgedeckt ist, einschließlich eines DOC, stärkt Ihre Compliance-Position und zeigt die Sorgfaltspflicht.

Der Dokument muss enthalten:

  • Name und Adresse des Herstellers oder Importeurs
  • Eine Beschreibung des Produkts
  • Ein Hinweis auf die relevante Gesetzgebung (z. B. Regulierung (EU) 2023/988)
  • Eine Liste der anwendbaren Standards oder Spezifikationen
  • Der Name und die Unterschrift der verantwortlichen Person
  • Das Datum des Dokuments wurde ausgestellt

Die Konformitätserklärung muss in die technische Datei einbezogen werden oder begleiten und sein müssen auf Anfrage den EU -Behörden zur Verfügung gestellt. Wenn Sie eine verantwortliche EU-Person verwenden (wie nach dem GPSR für Nicht-EU-Unternehmen erforderlich), muss das RP auch Zugriff auf das DOC haben und in der Lage sein, sie bei der Anforderung von Behörden bereitzustellen.

Verantwortliche Person für GPSR -Konformität

Die Bezeichnung einer verantwortlichen Person variiert je nach Szenario:

  • EU-in EU ansässige Hersteller fungieren automatisch als verantwortliche Person.
  • Importeure fungieren als verantwortliche Person, wenn der Hersteller außerhalb der EU ansässig ist.
  • Wenn der Hersteller nicht-EU ist und kein Importeur existiert (z. B. im Online-Verkauf), übernimmt der EU-basierte Fulfillment-Dienstleister die Rolle.
  • Hersteller können auch einen autorisierten Vertreter ernennen, der als verantwortliche Person fungiert.

Die verantwortliche Person muss die Einhaltung der Einhaltung sicherstellen, bevor das Produkt auf den Markt gesetzt, die Verfügbarkeit aller erforderlichen Dokumente überprüfen und aktualisierte technische Dokumentation beibehält. Ihre Details müssen auf dem Produkt, seiner Verpackung oder einem begleitenden Dokument angezeigt werden.

Wer wird die Dokumentation überprüfen?

Die technische Dokumentation wird im Allgemeinen nicht zur Genehmigung eingereicht, muss jedoch auf Anfrage von nationalen Marktüberwachungsbehörden in EU -Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt werden. Diese Anfragen können durch:

  1. Routineimportprüfungen
  2. Gezielte Branchenaudits
  3. Verbraucherbeschwerden oder Sicherheitsbedenken

Die Marktüberwachungsbehörden bewerten die technischen Dokumentation, um die Einhaltung der geltenden europäischen Standards zu überprüfen. Darüber hinaus können Online -Marktplätze wie Amazon diese Dokumente anfordern, ähnlich wie sie Konformitätserklärungen für bestimmte Produkte erfordern.

Folgen der Nichteinhaltung

Wenn Sie keine technische Dokumentation zur Nachweis der Produktsicherheit bereitstellen, kann dies zu:

  • Produktrückrufe
  • Marktzugangsbeschränkungen
  • Geldstrafen oder andere regulatorische Strafen

Das GPSR möchte sicherstellen, dass alle in der EU verkauften Produkte den Sicherheitsstandards erfüllen, und die technische Dokumentation ist eine kritische Komponente für die Nachweis der Einhaltung.

Referenzen

Zurück zum Blog