FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Compliance-Services von GPSR Solutions

1. GPSR-Konformität verstehen

Was ist GPSR und für wen gilt es? Die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) gilt für alle in der Europäischen Union verkauften Verbraucherprodukte. Sie verpflichtet Unternehmen, Sicherheitsrisiken zu bewerten, aktuelle Dokumentationen zu führen und einen EU-Bevollmächtigten zu benennen. GPSR Solutions unterstützt Sie mit fachkundigem, abonnementbasiertem Support bei der Einhaltung der Vorschriften.

Was passiert, wenn ich die GPSR nicht einhalte? Verstöße können zu Produktrückrufen, der Streichung von der Marktliste, Geldbußen oder rechtlichen Schritten führen. EU-Behörden können Ihre Sicherheitsakte jederzeit anfordern. Eine fehlende oder veraltete Akte kann Zwangsmaßnahmen nach sich ziehen.

Gilt GPSR für alle Produktkategorien? Ja. Die GPSR gilt für alle Verbraucherprodukte, sofern keine spezifischeren EU-Gesetze gelten (e.gMDR oder Herz-Lungen-Wiederbelebung) gelten. Produkte müssen alle relevanten Vorschriften gleichzeitig erfüllen.

2. Compliance-Dienste von GPSR Solutions

Wie hilft GPSR Solutions bei der Einhaltung von Vorschriften? Wir bieten ein verwaltetes Abonnement an, das Folgendes umfasst:

  • Risikobewertung: Produktspezifische Gefahrenanalyse im Einklang mit den Sicherheitsrahmen der EU.
  • Technische Dokumentation: Für jeden Produkttyp wird eine vollständige GPSR-Konformitätsdatei erstellt und gepflegt.
  • Überprüfung der Kennzeichnung: Überprüfung von Sicherheitswarnungen, CE-Kennzeichnungen, Anweisungen und Rückverfolgbarkeitskennzeichnungen.
  • GPSR-Zertifizierung: Dokumentation zur Bestätigung der Einhaltung der Verordnung (EU) 2023/988.
  • Bevollmächtigter Vertreter in der EU: Laufende Vertretung durch unser in Deutschland ansässiges EU-Büro.
  • Marktplatz-Registrierung: Wir registrieren Ihr Unternehmen beim EU Safety Gate-System für den legalen Marktzugang.

Warum brauche ich einen Bevollmächtigten/eine Verantwortliche Person (RP) in der EU? Verkäufer außerhalb der EU müssen einen in der EU ansässigen RP benennen, der die Dokumentation verwaltet und mit den Aufsichtsbehörden kommuniziert. Dies ist gemäß der GPSR obligatorisch.

Kann GPSR Solutions als mein bevollmächtigter Vertreter/meine verantwortliche Person fungieren? Ja. Unser Abonnement beinhaltet die vollständige Vertretung in der EU durch unsere deutsche Niederlassung, gültig für die Dauer Ihres aktiven Plans.

Kann ich den Bevollmächtigten nachträglich ändern? Ja. Bei einem Anbieterwechsel müssen Etiketten und Dokumente aktualisiert werden. Wir erheben keine Kündigungs- oder Umbuchungsgebühren.

3. Technische Dokumentation und Risikobewertung

Benötige ich für jedes Produkt eine Risikobewertung? Ja. Für jeden Produkttyp ist eine dokumentierte Risikobewertung gemäß GPSR erforderlich. Sie bildet die Grundlage Ihrer Compliance-Akte.

Was beinhaltet eine GPSR-Risikobewertung?

  • Produktbeschreibung, Verwendungszweck und Zielgruppe
  • Rollen der Wirtschaftsbeteiligten (Hersteller/Importeur/RP)
  • Material- und Konstruktionsdetails
  • Geltende EU-Gesetzgebung und harmonisierte Normen
  • Gefahrenidentifizierung und Risikobewertung
  • Kennzeichnungs- und Entsorgungsempfehlungen

Was ist technische Dokumentation und warum wird sie benötigt? Es handelt sich um die Datei, die die EU-Regulierungsbehörden jederzeit anfordern können, um die Produktsicherheit zu überprüfen. Sie enthält:

  • Risikobewertungen
  • Lieferanten- und Materialerklärungen
  • Prüfberichte (sofern vorhanden)
  • Rückverfolgbarkeitsaufzeichnungen
  • Konformitätserklärungen
  • Kennzeichnung und Sicherheitshinweise

4.GPSR und Online-Marktplätze

Was bedeutet GPSR für Online-Verkäufer? Um auf Plattformen wie Amazon, Etsy oder Shopify in der EU zu verkaufen, müssen Sie:

  • Benennen Sie einen EU-Bevollmächtigten
  • Registrieren Sie sich beim EU Safety Gate Portal
  • Pflegen Sie Risikobewertungen und Compliance-Dokumentation
  • Bringen Sie alle erforderlichen Sicherheitskennzeichnungen an

Kann GPSR Solutions bei den Anforderungen von Amazon helfen? Ja. Wir kümmern uns um Ihre Safety Gate-Registrierung und stellen Ihnen alle Dokumente zur Verfügung, die Amazon gemäß EU-Recht anfordern kann.

5. Abonnement und Preise

Sind Ihre Dienste abonnementbasiert? Ja. Wir bieten Monats- oder Jahrestarife an, abhängig von der Anzahl der abzudeckenden Produkttypen. Dies gewährleistet kontinuierliche Compliance-Unterstützung und eine gültige EU-Vertretung.

Wie lange dauert die Zertifizierung? Normalerweise 5–10 Werktage nach Erhalt Ihrer vollständigen Produktdaten. Die Fristen variieren je nach Produktkomplexität und Dokumentationsqualität.

Welche Produktdaten benötigen Sie von mir?

  • Produktspezifikationen und Bilder
  • Lieferanten- und Materialinformationen
  • Vorhandene Zertifizierungen oder Prüfberichte (sofern vorhanden)
  • Kennzeichnung und Benutzerhinweise

Wie viel kostet es? Die Preise sind nach der Anzahl der Produkte gestaffelt:

Wie sehen Ihre Preispläne aus?

  • Paket 1: Starter (1–3 Produkttypen): 50 $/Monat
  • Paket 2: Essential (4–10 Produkttypen): 100 $/Monat
  • Paket 3: Wachstum (11–20 Produkttypen): 250 $/Monat
  • Paket 4: Enterprise (21–50 Produkttypen): 500 $/Monat
  • Zusätzliches Produkttyp-Add-On (für zusätzliche Produkttypen): jeweils 15 $/Monat

Bieten Sie Jahrespläne oder Rabatte an? Ja. Jährliche Abrechnung ist zu ermäßigten Preisen möglich. Kontaktieren Sie uns für individuelle Angebote für Portfolios mit mehr als 50 Produkttypen.

Fallen zusätzliche Gebühren an, wenn die Aufsichtsbehörden Sie kontaktieren? Nein. Anfragen von Aufsichtsbehörden sind eingeschlossen. Sollten externe Rechts- oder Labordienstleistungen erforderlich sein, benachrichtigen wir Sie zuerst und gehen erst mit Ihrer Zustimmung vor.

6. Zusatzleistungen

Können Sie bei der CE-Kennzeichnung helfen? Ja. Wir unterstützen bei Bedarf die CE-Kennzeichnung und andere anwendbare EU-Sicherheitsrichtlinien für Spielzeug, Elektroprodukte usw.

Bieten Sie Labortests an? Ja. Bei Bedarf koordinieren wir Labortests durch akkreditierte Partner. Die Kosten hierfür werden je nach Produkt und Testumfang separat berechnet.

7. Offizielle Ressourcen