
Ihr Leitfaden zur EU -Einhaltung der allgemeinen Produktsicherheitsregulierung
Aktie
Das neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) (EU 2023/988) trat in Kraft am 13. Dezember 2024, die die veraltete Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG) ersetzt. Diese Verordnung führt wichtige Änderungen ein, die die Produktsicherheit in der gesamten EU, insbesondere im Online-Handel, verbessern sollen. Die Produktsicherheitsrichtlinie gilt für Hersteller, Importeure, Händler und Exporteure gleichermaßen, indem ein harmonisierter Rahmen für alle Wirtschaftsakteure sichergestellt wird.
Warum wurde das GPSR eingeführt?
Reformen waren aufgrund der zunehmenden Warnungen vor unsicheren Produkten notwendig. Sicherheitstor, über 2.200 Warnmeldungen wurden allein Anfang 2024 ausgegeben. Etwa 31 % dieser Warnungen Betrifft online verkaufte Produkte mit häufigen Gefahren wie chemischen Risiken, Erstickungsgefahr und Brandgefahr. Die GPSR stellt sicher, dass Online- und Offline-Verkäufe denselben Standards entsprechen.
Wichtige Änderungen durch die GPSR
1. Neue Definition des „sicheren Produkts“
Die GPSR erweitert die Definition eines sicheren Produkts und umfasst:
- Cybersicherheit
- Rückverfolgbarkeit und Identifizierung von Produkten
- Sicherheitswarnungen und -anweisungen
- Hinweise zur Entsorgung
2. Anforderung einer in der EU ansässigen verantwortlichen Person
Alle Unternehmen, die Produkte auf den EU-Markt bringen, müssen eine in der EU ansässige verantwortliche Person ernennenDiese Person stellt die Einhaltung der Vorschriften sicher und dient als Ansprechpartner für Behörden und Verbraucher.
Erforderliche Informationen:
- Name oder Firmenname
- Postanschrift
- E-Mail oder Telefonnummer
Wo muss das erscheinen?
Die Angaben müssen deutlich und dauerhaft auf dem Produkt, der Verpackung oder den Begleitdokumenten angegeben sein.
Wer ist qualifiziert?
Als verantwortliche Person kann ein Importeur, Händler oder in der EU ansässiger Vertreter fungieren.
3. Gleiche Sicherheitsstandards für Online- und Offline-Verkäufe
Online verkaufte Produkte müssen dieselben Standards erfüllen wie im Laden erhältliche Produkte, einschließlich entsprechender Warnhinweise, Anweisungen und Kennzeichnungen.
Pflichten für Plattformen:
- Händlerverifizierung: Stellen Sie sicher, dass Verkäufer die gesetzlichen Verpflichtungen der EU erfüllen.
- Produktüberwachung: Entfernen Sie nicht konforme Produkte umgehend.
- Safety Gate-Registrierung: Registrieren Sie sich beim EU Safety Gate-Portal.
- Haftung: Plattformen, die als Makler fungieren, können haftbar gemacht werden, wenn die Überwachung unzureichend ist.
4. Klare Pflichten für Wirtschaftsakteure
- Richtige Lagerung: Sorgen Sie für konforme Lagerbedingungen und dokumentieren Sie diese.
- Informationsaustausch: Stellen Sie auf Anfrage technische Dateien und Sicherheitsdaten zur Verfügung.
- Meldepflicht: Informieren Sie die Behörden unverzüglich über etwaige Sicherheitsrisiken und ergreifen Sie Abhilfemaßnahmen.
Wie GPSR-Lösungen Sie unterstützen können
GPSR Solutions bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die Sie bei der Einhaltung der EU-Anforderungen unterstützen:
1. Risikobewertung
Wir führen detaillierte Risikoanalysen durch, um Gefahren zu identifizieren und empfehlen Minderungsmaßnahmen zur Einhaltung der GPSR.
2. Produktzertifizierung
Begleitung bei Zertifizierungen, Konformitätsbewertungen und der Erstellung technischer Dokumentationen.
3. Überprüfung der Kennzeichnung
Überprüfung der Sicherheitswarnungen, -anweisungen und -kennzeichnungen gemäß den EU-Anforderungen.
4. Rückverfolgbarkeit und Dokumentation
Vorbereitung und Speicherung aller erforderlichen technischen Unterlagen für EU-Konformitäts- und Marktüberwachungsanfragen.
5. Verantwortlicher Personendienst
Wir fungieren als Ihre verantwortliche Person in der EU und sind ein offizieller Ansprechpartner für die Marktüberwachungsbehörden der EU.
6. Unterstützung bei der Registrierung von Safety Gate
Wir unterstützen Online-Verkäufer bei der Registrierung beim Online-Marktplatz-Registrierungsmodul von EU Safety Gate.
Die Geschäftsmöglichkeit
Die Einhaltung der GPSR stärkt das Verbrauchervertrauen, verbessert Ihren Markenruf und sichert Ihnen einen legalen Marktzugang. Vermeiden Sie Rückrufe und Strafen und sichern Sie Ihre Position auf dem EU-Markt.
GPSR Solutions macht die GPSR-Konformität einfach und effizient. Kontaktieren Sie uns, um loszulegen und Ihren Zugang zum EU-Markt aufrechtzuerhalten.
Nützliche Links:
GPSR-Anforderungen, Verantwortliche Person in der EU, Technisches Dokument, Risikoanalyse, Etikettenvorlage, EU Safety Gate Registrierung, GPSR-Zertifizierungspläne und -Preise, Abonnementrichtlinie